Tiergestützte Intervention (TGI) beinhaltet den therapeutischen Einsatz von ausgebildeten Hunden in die wertschätzende Beratung und Begleitung von Menschen.
Das Ziel ist die psychische und emotionale Stabilität und Gesundheit von Mensch und Tier auf der Basis von Wohlbefinden und Resilienz.
Dabei ist der achtsame und tierwohlgerechte Umgang mit dem Hund Grundlage jeder tiergestützten Intervention.
Voraussetzung ist eine fundierte und geprüfte Ausbildung mit Zertifizierung nach den Kriterien des Bundesverbandes „ISAAT“ (International Society for Animal Therapy) sowie die Genehmigung der Tätigkeit im Team mit Therapiebegleithund vom Veterinäramt der Landeshauptstadt München.
Die TGI-Zertifizierung erstreckt sich dabei von meiner Ausbildung zur Fachkraft für TGI über die Ausbildungs- und Leistungsnachweise sowie die Wesentests für den Hund Lonia bis zu unserer TGI-Ausbildung als professionelles Mensch-Hund-Team.
Nähere Informationen auch über die Website von PFOTE n.e.V: https://pfote-tgi.de/
Mein hundegestütztes Angebot im Team mit meiner Hündin „Lonia“ bezieht sich auf verschiedene spezifische Fachbereiche, wie Coaching, Supervision, Mediation in Schulen‚ Familienberatung, Hospizbegleitung und Trauerbegleitung.
TIERGESTÜTZT tätig sind wir auf den Gebieten „Coaching, Schulmediation und Palliative-Care“.
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.