Mediation ist ein fachliches, außergerichtliches Verfahren zur Klärung und Lösung von Konflikten.
Konflikte sind wertvolle Signalgeber. Konflikte sind es daher wert, gelöst zu werden.
Mediation beruht auf den Prinzipien der Freiwilligkeit, Ergebnisoffenheit und Vertraulichkeit.
Ziel ist es, dass die Parteien eine „win-win“-Lösung erarbeiten.
Im Ergebnis finden alle Beteiligten eine Einigung zu ihrer Zufriedenheit.
„Willst du Recht haben oder glücklich sein? Beides geht nicht.“
Marshall B. Rosenberg
TIERGESTÜTZT besuchen meine Hündin Lonia und ich einmal wöchentlich mit einem Kollegen im 3-er Team zwei Grundschulen zur Schulmediation, Konfliktklärung für Kinder, Eltern und Lehrerkollegium.
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.